Wai Lee Risiko Auf Risiko Aus Forex


Ein Seewechsel in Washington - und an der Wall Street Von Joseph V. Amato, Präsident und Chief Investment Officer - Aktien Erik L. Knutzen, CFA, CAIA, Chief Investment Officer - Multi-Asset-Klasse und Brad Tank, Chief Investment Officer - Fixed Income Nachwahlen, AAC verschiebt Bias in Richtung US-Aktien. In einem speziellen Intra-Quartals-Treffen, um die Implikationen der 8. November-Wahlen zu adressieren, hat der Asset Allocation Committee seine Vorurteile in US-Aktien und weg von Nicht-US-Vermögenswerten verlagert. Sehr frühe Anzeichen dafür sind, dass eine Donald Trump-Präsidentschaft, die mit einem republikanischen Kongress kombiniert wird, ein Pro-Wachstum - und Pro-Inflations-Umfeld einführen kann, in dem die Zentralbanken eine weniger aussagekräftige Rolle bei der Kapitalmarktperformance spielen und die Anleger eine größere Entschädigung für das Risiko benötigen, das sie tragen. Das heißt, angesichts der unkonventionellen Natur der Trump-Kampagne und der relativen Mangel an Sichtbarkeit in seinen Weg vorwärts, Ungewissheit Regeln der Tag. Politische Implikationen Bevorzugte Aktien über Anleihen Während Donald Trumps Sieg war nicht das Ergebnis erwartet von den meisten der Ausschuss - oder die Märkte - Überraschung kann zu stark sein, ein Begriff für sie, angesichts der beschleunigen Anti-Establishment und Anti-Globalisierung Trends weve festgestellt, über die Entwickelte Welt in den letzten Monaten. (Siehe oben für die Debatte: Der nächste Präsident der USA in der 4Q 2016 Ausgabe des AAC-Ausschusses Ausblick.) Obwohl die Juni-Brexit-Abstimmung vielleicht das bemerkenswerteste Pre-Trump-Beispiel war, haben die entwickelten Märkte im Allgemeinen den Aufstieg der populistischen Politik erlebt Und die Politiker behaupteten, die gegenwärtige Weltordnung aufzurufen, eine, in der sich die Mittel - und Unterbürgermeister der Mittelleute auf Kosten der Eliten und aufsteigender Schwellenländer leiden lernten. Und mit einer Reihe von Europawahlen und Referenda, die in den nächsten sechs Monaten auftauchen, lernen wir bald, wenn Trumpfsituation den Höhepunkt eines solchen Gefühls oder nur einen Ausrufungspunkt innerhalb einer noch entfalteten Erzählung darstellt. Im Allgemeinen sehen wir, dass Trumps politische Positionen als bullish für Aktien und bärisch für Anleihen ansieht, da die eingehende Verwaltung die Entstehung eines mehr pro-geschäftlichen Umfelds darstellt, das durch Vorschläge zur Senkung der Steuern, zur Verringerung der regulatorischen Belastungen und zur Beeinträchtigung der robusten Finanzausgaben gekennzeichnet ist Katalysiert höhere Inflationserwartungen und Zinssätze. Infolgedessen haben wir unseren 12-Monats-Ausblick für US-Aktien über das Kapitalisierungsspektrum hinweg leicht über normal gestiegen, da die Konzerne von dieser unternehmensfreundlichen Haltung profitieren können, die kleine Unternehmen, die an das US-Wachstum gebunden sind, insbesondere gedeihen konnten Kann von der Deregulierung profitieren, ohne auch durch die Anti-Handels-Rhetorik, die große multinationale beeinflusst, bestraft zu werden. Wir haben auch unsere Aussichten für Master-Kommanditgesellschaften aufgrund des erhöhten Inflationsdrucks und der erwarteten niedrigeren regulatorischen Beschränkungen gewandert. Im Gegensatz dazu haben wir unsere Aussichten auf Emerging Markets-Aktien gesenkt, um in den kommenden zwölf Monaten etwas unter normal zu sein, ein stärkerer Dollar und höhere US-Zinssätze sollten die Assetklasse abwägen, auch wenn die erwartete Zunahme der Infrastrukturinfrastrukturen bei der Unterstützung bestimmter Märkte hilft. Wir haben unsere Renditeaussichten für eine Reihe von inländischen Investment Grade-Fixed-Income-Sektoren unter den Erwartungen höherer Zinsen unterschritten. Wir bleiben auf TIPS und hoher Rendite Schulden neutral und bevorzugen diese Kategorien auf einer relativen Basis innerhalb des Fixed-Income-Komplexes. Wenn wir ins Ausland schauen, haben wir unsere Aussichten für die Schwellenländer verschoben, um die Gründe für die Schwellenländer leicht zurückzugehen, und zwar aus Gründen, die denen ähnlich sind, die unsere herabgestufte Meinung über das Emerging Markets-Equity ausmachen. Wir bevorzugen harte Devisenprobleme, die auf lokaler Währung im EMD-Raum lauten. Wir haben einen unterdurchschnittlichen Ausblick für globale Anleihen gehalten. Ein neues Investitions-Ära beginnt, dass die Änderungen unseres Asset Allocation Frameworks mehr oder weniger im Einklang mit der Marktaktion stehen, die seit dem Wahltag ausgestellt wurde, könnte die Frage aufwerfen, ob wir nur einen sinnvollen Umzug auf den Märkten verfolgen. Im Gegenteil, wir glauben, dass der Trumpensieg ein grundlegend verändertes Investitionsumfeld verkündet, in dem wir mehr Unternehmensrentabilität, mehr Volatilität und eine höhere Risikoprämie für Vermögenswerte vorstellen. Schlüssel zu diesem aktualisierten Framework ist, dass wir einen Wendepunkt mit globalen Zentralbanken erreicht haben. (Wir haben diesen Übergang in einer Reihe unserer CIO Weekly Perspective Beiträge, einschließlich der 30. Oktober Anstrengung von Brad Tank mit dem Titel Populist Fears, Globalist Tears vorweggenommen.) Die grundlegende Mission der Zentralbanken historisch war es, die Wirtschaftstätigkeit zu glätten: um sicherzustellen, dass die Höhen arent zu hoch und die Tiefststände arent zu niedrig. Es könnte gesagt werden, dass die Zentralbanken seit der Großen Rezession überschwemmt haben, das Risiko aus der Wirtschaft künstlich zu beseitigen und damit eine stärkere Risikobereitschaft der Marktteilnehmer zu veranlassen. Angesichts der Erwartungen an einen stärkeren Konjunkturanreiz und einen aktiveren Ansatz für die wirtschaftspolitische Entscheidungsfindung gehen wir jedoch davon aus, dass die Volatilität voraussichtlich steigen wird, wie es die Risikoprämien-Investoren fordern. In der Tat, bei Zentralbanken, die für die Anlageperformance immer weniger zentral sind, hat sich die Gesamtheit des Risikos gegenüber dem Risiko ausgesprochen grundlegend verändert, was darauf hindeutet, dass die Zusammenhänge, mit denen der Markt im Laufe der Jahre gut gewachsen ist, überdacht werden müssen. Für Beweise muss man nur die schlechte Nachwahlen von Emerging Markets-Aktien betrachten - in der Regel als Risiko für den Begünstigten betrachtet - angesichts der steigenden US-Aktien, da die Anleger die potenziellen negativen Auswirkungen der US-Politik auf diesen Märkten verdaut haben. Die Realzinsen in den USA sind nach der Wahl weiter gestiegen, und wir gehen davon aus, dass sich der Trend in den kommenden 12 Monaten aufgrund von drei Faktoren fortsetzen wird: höhere Konjunkturerwartungen, höhere Inflationserwartungen und eine Erhöhung der Risikoprämien. Für Anleger wird die Herausforderung, die Märkte voranzubringen, voraussichtlich in jedem dieser Faktoren ein angemessenes Maß an Bedeutung zuzuordnen. Das Wachstum ist in der Regel positiv für riskante Vermögenswerte und höhere Risikoprämien sind negativ, während die Inflation positiv sein kann, wenn sie durch gute Gründe wie eine stärkere Beschäftigung getrieben wird. Das heißt, der Gravitationszug der globalen Raten, während vermindert, ist immer noch leistungsfähig und stellt eine Grenze dar, wie weit die US-Staatsanleihen sich von der globalen Ratenstruktur entkoppeln werden. Langfristiges potenzielles BIP-Wachstum ist ein weiterer Platz für Raten, da die Volkswirtschaften letztlich durch strukturelle Einschränkungen eingeschränkt werden. Während Änderungen der Steuerpolitik und der Infrastrukturausgaben eine intertemporale Zunahme des potenziellen Wachstums einführen können, ist unklar, wie beeindruckend dies auf die Produktivität der Arbeitnehmer liegen kann, die seit Anfang der 2000er Jahre rückläufig ist. Die Produktivität neigt dazu, im Laufe der Zeit auf den Mittelwert zurückzukehren, in diesem Fall positiv, aber wie schnell das in diesem Fall passieren wird, bleibt abzuwarten. Während viele Märkte sich schnell von Depressionen zu Elation nach Trumps-Sieg verschwanden, sind signifikante Risiken wahrscheinlich weiter voranzukommen. Die wirtschaftspolitische Verlagerung von hochtransparenten und methodischen Zentralbanken zu Gesetzgebern und Regierungen, die von Natur aus laut sind, stellt sicherlich das Schlagzeilenrisiko und das Potenzial für Spikes in der Volatilität dar. Theres auch eine gute Chance über die nächsten 12 Monate, dass Märkte mit Trump-Aktionen oder politische Proklamationen zutiefst enttäuscht werden könnten. An einem gewissen Punkt, höhere Zinsen stellen einen Widerstand auf bestimmte Sektoren der Wirtschaft, wie Gehäuse in der Tat, Hypothek Anwendungen fiel stark in der jüngsten Lesung als die Preise höher verschoben. Und wenn das Wachstum nicht als Prognose eintritt, können wir uns mit dem Worst-Case-Szenario von niedrigem Wachstum in Verbindung mit höheren Zinssätzen und höheren Defiziten konfrontiert sehen. Der Bereich der Wirtschaft, der am meisten von der Wahl betroffen sein könnte, ist der Handel. Trümpfe Ansichten hier von der jüngsten republikanischen Freihandels-Orthodoxie abweichen und ähnlicher ähneln denen der Reagan-Regierung, die eine kämpferische Haltung gegenüber Handelspartnern wie Japan und Deutschland einnahm. China, der zweitgrößte Handelspartner der USA, könnte diese Ära-Version von Reagans Achtzigerjahre Schlachten darstellen. Auf dem Kampagnenpfad hat Trump gelobt, China einen Währungsmanipulator zu etikettieren, Fälle gegen China in die Welthandelsorganisation zu bringen und potenziell einen Tarif von 45 auf Einfuhren aus China zu schlagen. Angesichts der Präsidenten breite Breite auf Handelsfragen, müssen die neuen Verwaltungen genau beobachten, während die Anti-Trade-Politik offensichtlich auf Branchen verzichten würde, die von den Exporten abhängig sind, könnte es ein erhebliches Hemmnis für das Wirtschaftswachstum sein und auf ausländische Investitionen abwägen. Mittlerweile wäre ein wichtiger Handelskrieg wahrscheinlich nicht gut für ein Risiko-Asset. Brad Tank schlägt vor, in das Buch American Made von Dan DiMicco, dem ehemaligen CEO von Nucor Steel (NYSE: NUE) und dem aktuellen Handelsberater von Trump, der für den taktischen Aktivisten plädiert, vorzuschlagen Ansatz der Reagan-Verwaltung, wie durch die Plaza Accord von 1985 charakterisiert. Was sollten sich die Investoren zwischen jetzt und dem Einweihungstag konzentrieren. Wir schlagen vor, Trump-Termine zu beachten. Während die Auswahl für bestimmte Kabinettsposten und andere hochkarätige Verwaltungsrollen begonnen hat, zu tröpfeln, ist die wichtigste wirtschaftliche Führung - vor allem der Treasury-Sekretär - ungefüllt. Beurteilen Sie die Qualität der Trumps Termine, ihre Hintergründe und die Politik, die sie bevorzugen können. Sobald Trump ins Büro eintritt, ist die Aufmerksamkeit wahrscheinlich auf seine legislative Agenda, Gesundheitsversorgung und Steuerreform im Besonderen zu verlagern. Eine Blaupause für die letzteren wurde im Juni von Haus Republikanern vorgeschlagen, die eine Senkung der Steuersätze für Einzelpersonen und Unternehmen, sowie eine allgemeine Vereinfachung der Steuer-Code. Obwohl Investoren werden wahrscheinlich verbringen erhebliche Zeit und Mühe versuchen zu göttlichen, welchen Weg die Trump-Regierung nehmen wird, ist die Realität, dass es viele Monate dauern wird, bevor alles wirklich passiert. Jetzt ist die Zeit, den Fokus auf einen langfristigen Zeithorizont zu pflegen. Während die Märkte durch die Verlagerung der kurzfristigen Erwartungen getrieben werden, glauben wir, dass die daraus resultierende Volatilität den aktiven Führungskräften sowohl im Eigenkapital als auch im Fixed Income zugute kommt. Es könnte auch langfristigen Investoren zugute kommen, die ihre erweiterten Zeithorizonte ausnutzen können, indem sie Risiken über ihr Portfolio hinweg abwägen und taktische Positionen einnehmen, wenn sich Chancen ergeben. Über den Asset Allocation Committee Neuberger Bermans Asset Allocation Committee trifft sich jedes Quartal, um seine Mitglieder auf ihre Aussichten für die nächsten 12 Monate auf jede der Assetklassen abzurufen und durch Debatte und Diskussion unsere Marktaussichten zu verfeinern. Das Panel deckt den Umfang der Investitionen und Märkte ab und vereint vielfältiges Branchenwissen mit durchschnittlich 24 Jahren Erfahrung. Joseph V. Amato Biografie Ko-Vorsitzender Präsident und Chief Investment Officer-Equities Erik L. Knutzen, CFA, CAIA Biografie Co-Chair amp Chief Investment Officer - Multi-Asset-Klasse Thanos Bardas, PhD Biografie Portfolio Manager, Leiter Global Rate Alan H. Dorsey, CFA Chief Risk Officer Richard Gardiner Biografie Leiter Investitionsstrategie Konzernverstärker CIO, Neuberger Berman Trust Unternehmen Ajay Singh Jain, CFA Biografie Leiter der Multi-Asset-Klasse Portfolio Management David G. Kupperman, PhD Biografie Co-Head, NB Alternative Investment Management Wai Lee, PhD Biografie Leiter der Quantitative Investment Group, Direktor der Forschung Brad Tank Biografie Chief Investment Officer-Fixed Income Anthony D. Tutrone Biografie Global Leiter der Alternativen Dieses Material dient nur zu Informationszwecken und nichts hierin ist eine Investition, legal , Buchhaltung oder Steuerberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten einer Sicherheit. Informationen erhalten sich aus zuverlässigen Quellen, aber es besteht keine Gewährleistung hinsichtlich ihrer Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit. Alle Angaben sind zum Zeitpunkt dieses Materials gültig und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Aussagen oder Meinungen, die sich ausdrücken, können nicht die der Firma als Ganzes widerspiegeln. Neuberger Berman Produkte und Dienstleistungen sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder allen Kundenarten verfügbar. Die Investition beinhaltet Risiken, einschließlich eines möglichen Verlustes des Kapitals. Investitionen in Hedgefonds und Private Equity sind spekulativ und beinhalten ein höheres Risiko als herkömmliche Anlagen. Investitionen in Hedgefonds und Private Equity sind nur für anspruchsvolle Anleger bestimmt. Indizes sind nicht verwaltet und stehen für Direktinvestitionen nicht zur Verfügung. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Die hierin geäußerten Ansichten sind in der Regel die des Neuberger Berman Multi-Asset Class (NYSE: MAC) Team oder Neuberger Bermans Asset Allocation Committee. Der Asset Allocation Committee besteht aus Fachleuten über mehrere Disziplinen hinweg, darunter Aktien - und Fixed-Income-Strategen und Portfoliomanager. Der Asset Allocation Committee überprüft und setzt langfristige Asset Allocation Modelle, etabliert bevorzugte kurzfristige taktische Asset Class Zuteilungen und überprüft auf Anfrage Asset Allocations für große diversifizierte Mandate. Alle Währungsaussichten sind nicht gegen den US-Dollar, sondern gegen die anderen Hauptwährungen. Als solche sollten die Währungsaussichten als relative Wertprognosen und nicht direktionale US-Dollar-Paar-Prognosen gesehen werden. Währungsaussichten sind kürzerfristig in der Natur, mit einer Dauer von 1-3 Monaten. Die regionalen Eigenkapital - und Rentenansätze spiegeln einen 1-Jahres-Ausblick wider. Asset Allocation Committee Mitglieder werden in Asset Klassen abgefragt und die Positionsansichten sind repräsentativ für einen Asset Allocation Committee Konsens. Die Ansichten des MAC-Teams oder des Asset Allocation Committee können nicht die Ansichten des Unternehmens als Ganzes widerspiegeln und Neuberger Berman Berater und Portfoliomanager können gegensätzliche Positionen zu den Ansichten des MAC-Teams oder des Asset Allocation Committee nehmen. Das MAC-Team und die Asset Allocation Committee-Ansichten stellen keine Vorhersage oder Projektion von zukünftigen Ereignissen oder zukünftigem Marktverhalten dar. Dieses Material kann Schätzungen, Aussichten, Projektionen und andere zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Aufgrund einer Vielzahl von Faktoren können tatsächliche Ereignisse oder Marktverhalten erheblich von allen ausgedrückten Ansichten abweichen. Dieses Material wird auf einer begrenzten Basis über verschiedene globale Tochtergesellschaften und Tochtergesellschaften der Neuberger Berman Group LLC ausgegeben. Bitte besuchen Sie nbdisclosure-global-communications für die einzelnen Einheiten und jurisdictional Einschränkungen und Einschränkungen. Der Neuberger Berman Name und das Logo sind eingetragene Dienstleistungsmarken der Neuberger Berman Group LLC. 2009-2016 Neuberger Berman LLC. Alle Rechte vorbehalten Über diesen Artikel: Die Bernstein FabozziJacobs Levy Awards Bücher Die Bernstein FabozziJacobs Levy Awards wurden 1999 zum 25-jährigen Jubiläum des Journal of Portfolio Management gegründet. Um die Redakteure Peter Bernstein und Frank Fabozzi für ihre außerordentlichen Beiträge zu ehren und die Exzellenz in der Theorie und Praxis des Portfoliomanagements zu fördern. Individuelle Bände: 150 Stück Packungsverpackung: Bände I, II und III - 380 Begrenzte Mengen an Band II verfügbar DAS ERSTE JÄHRLICHE BERNSTEIN FABOZZIJACOBS ABGABE AUSZEICHNUNGEN: 1998-1999 Langfristiges Portfolio Management: Ein integrierter Ansatz Bruce I Jacobs, Kenneth N Levy , David Starer Winter 1999 Die Geschichte der Finanzen Merton H Miller Sommer 1999 DIE ZWEITEN ANNUALBERNSTEIN FABOZZIJACOBS ABGABE AUSZEICHNUNGEN: 1999-2000 Bestes Artikel: Das schrumpfende Eigenkapital Premium Jeremy J Siegel Herbst 1999 Leistungsbewertung mit bedingten Alphas und Beta Jon A Christopherson, Wayne E Ferson , Andrew L Turner Herbst 1999 Die Investor Fear Gauge Robert E Whaley Frühjahr 2000 Optimierung Manager Struktur und Budgeting Manager Risiko Barton Waring, Duane Whitney, John Pirone, Charles Castille Frühjahr 2000 Beating Benchmarks Steve Strongin, Melanie Petsche, Greg Sharenow Sommer 2000 DIE DRITTE ANNUALBERNSTEIN FABOZZIJACOBS LEVY AWARDS: 2000-2001 Kognitive Bias in Marktprognosen Kenneth L Fisher, Meir Statman Fall 2000 Warum die niedrigen Rückkehr zu Beta und anderen Formen des Risikos Edward M Miller Winter 2001 Der Tod des Risikopreises Robert D Arnott, Ronald J Ryan Frühling 2001 VORHERIGE ANNUALBERNSTEIN FABOZZIJACOBS LEVY AWARDS: 2001- 2002 Hedge Funds Hedge Clifford Asness, Robert Krail, John Liew Herbst 2001 Ausstehende Artikel: Equity Index Fonds haben ihren Weg verloren Gary L Gastineau Winter 2002 Der Small-Cap Alpha Mythé Richard M Ennis, Michael D Sebastian Frühjahr 2002 Informationslose Investitions - und Hedgefonds-Leistungsmessung Bias Andrew B Weisman Sommer 2002 DAS FÜNFTE JÄHRLICHE BERNSTEIN FABOZZIJACOBS ABGABE AUSZEICHNUNGEN: 2002-2003 Beste Artikel: Die Hierarchie der Investitionsauswahl Mark Kritzman, Sebastien Seite Sommer 2003 Ausstehender Artikel: Ein kritischer Blick An der Case for Hedge Funds Richard M Ennis, Michael D Sebastian Sommer 2003 DAS SECHSTE JÄHRLICHE BERNSTEIN FABOZZIJACOBS LEVY AWARDS: 2003-2004 Bestes Artikel: Kämpfen Sie das Fed Modell Clifford Asheit Herbst 2003 Strategische versus Taktische Asset Allocation Mark Anson Winter 2004 Mehrere Alpha Quellen und Active Management Eric H Sorensen, Edward Qian, Robert Schoen, Ronald Hua Winter 2004 Haftungsrelevante Investition M Barton Waring Sommer 2004 DAS SEVENTH JÄHRLICHE BERNSTEIN FABOZZIJACOBS LEVY AWARDS: 2004-2005 Hervorragende Artikel: Die Adaptive Markets Hypothese Andrew W Lo 30th Anniversary Issue An Alternative Zukunft: Teil II Clifford Asheit Herbst 2004 Fünf Mythen des aktiven Portfoliomanagements Jonathan B Berk Frühjahr 2005 DIE ACHTLICHEN JÄHRLICHEN BERNSTEIN FABOZZIJACOBS ABGABE AUSZEICHNUNGEN: 2005-2006 Bester Artikel: Fünf Mythen über Gebühren Ronald N Kahn, Matthew H Scanlan, Laurence B Siegel Frühling 2006 T ER NINTH JÄHRLICHE BERNSTEIN FABOZZIJACOBS LEVY AWARDS: 2006-2007 Minimal-Abweichung Portfolios im US-Aktienmarkt Roger Clarke, Harindra de Silva, Steven Thorley Herbst 2006 Die relative Bedeutung der Asset Allocation und Security Selection Kodjovi Assoe, Jean-Francois LHer, Jean-Francois Plante Herbst 2006 Ausführungsrisiko Robert Engle, Robert Ferstenberg Winter 2007 DAS TENTH JÄHRLICHE BERNSTEIN FABOZZIJACOBS ABGABE AUSZEICHNUNGEN: 2007-2008

Comments

Popular posts from this blog

Macd Histogramm Forex

Forex Trading Tutorial Für Anfänger Pdf Konverter

Instaforex Margin Rechner Kosten